

13.17.1 Das Jesajabuch
36 snips Jan 17, 2025
Prof. Dr. Konrad Schmid, ein renommierter Theologe und Experte für alttestamentliche Studien, beleuchtet das Jesajabuch. Er diskutiert die zentrale Rolle des Buches im Alten Testament und seine prophetischen Perspektiven. Die historische Belagerung Jerusalems wird im Kontext eines neuen Exodus betrachtet, was die Bedeutung von Heil und Befreiung hervorhebt. Schmid analysiert auch die politische Darstellung von Kyros als Messias und die Entwicklung des Monotheismus, der bis in die moderne Zeit relevant bleibt.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Jesajas Verkündigung
- Gerhard von Rath sah Jesajas Verkündigung als gewaltiges theologisches Phänomen.
- Die Verbindung von Geschichte, Gegenwart und Zukunft im Jesajabuch beeindruckte ihn.
Prophetie im Kontext
- Biblische Propheten sagten eher soziale Missstände hervor, als die Zukunft vorher.
- Ihre Worte wurden in der Überlieferung zu Voraussagen.
Prophetie im Vergleich
- Biblische und außerbiblische Prophetien ähneln sich thematisch.
- Der Unterschied liegt in der fortwährenden Rezeption biblischer Texte.