

Klaus Webhofer im Gespräch mit Beate Meinl-Reisinger, NEOS
12 snips Aug 18, 2025
Beate Meinl-Reisinger, die erste Bundesministerin für europäische und internationale Angelegenheiten der NEOS, spricht über ihren Wechsel von der Oppositionspolitik zur Diplomatie. Sie erklärt, wie Österreichs Außenpolitik im Wandel ist und thematisiert die geopolitischen Herausforderungen im Ukraine-Konflikt. Zudem geht sie auf die Rolle ihrer Partei in der Bildungspolitik ein und die notwendigen Reformen im Föderalismus. Auch wirtschaftliche Fragestellungen sowie Herausforderungen im Energiemarkt und deren Lösungen stehen im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Erfolgreicher Rollenwechsel
- Beate Meinl-Reisinger betont, NEOS könne regieren und liefere bereits sichtbare Reformfortschritte.
- Der Rollenwechsel zur Diplomatie verlangt Lernbereitschaft und familiäre Balance.
Ukraine Betont Europaweites Interesse
- Der Krieg in der Ukraine betrifft Europas Sicherheits-, Wirtschafts- und Migrationsinteressen direkt.
- Eine regelbasierte Friedensordnung darf nicht durch Eroberungen am Schlachtfeld untergraben werden.
Verhandlungen Nur Mit Waffenstillstand
- Warten Sie den Gipfel ab und setzen Sie auf Waffenstillstand als Voraussetzung für ernsthafte Verhandlungen.
- Respektieren Sie die Entscheidungshoheit der Ukraine über territoriale Fragen.