Elbvertiefung

Macht der Psychiatrieplan Hamburg sicherer?

8 snips
Aug 1, 2025
Tom Kroll, Autor bei ZEIT:Hamburg, erklärt in diesem Gespräch den dringend benötigten Psychiatrieplan 2025 für Hamburg. Er diskutiert die Herausforderungen, die Menschen mit schweren psychischen Erkrankungen sowie die bedrohliche Realität von Gewalt beachten müssen. Kroll hebt innovative Ansätze hervor, die eine bessere Versorgung ermöglichen sollen, und erläutert, wie eine integrierte Betreuung gestaltet werden könnte. Zudem wird die Relevanz solcher Maßnahmen zur Prävention von Krisen im öffentlichen Raum thematisiert.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Entstehung des Psychiatrieplans

  • Der Psychiatrieplan 2025 entstand nach Gewalttaten von psychisch kranken Menschen in Hamburg.
  • Harburg initiierte die Überprüfung und Verbesserung der Psychiatriebetreuung in der Stadt.
INSIGHT

Hamburgs hohe Maßregelvollzugszahl

  • Hamburg hat die höchste Anzahl an Patienten im Maßregelvollzug pro Einwohner in Deutschland.
  • Mehr Hilfsangebote können auch zu Anziehungseffekten für psychisch Kranke führen.
INSIGHT

Gefährdung durch Drehtürpatienten

  • Schizophrenie-Patienten werden oft zu sogenannten Drehtürpatienten.
  • Nach Klinikaufenthalten ohne gute Betreuung droht Wohnungslosigkeit und Rückfall in Sucht oder Krankheit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app