Homegirls

Herbert Grönemeyer - Verlust verkraften, Größenwahn und Techno

May 2, 2023
Herbert Grönemeyer, einer der bekanntesten Musiker Deutschlands, spricht über Herausforderungen des Künstlerlebens und die Macht der Musik, um Emotionen zu verarbeiten. Er diskutiert den Verlust geliebter Menschen und die Rolle des Aktivismus im Kontext der Klimakrise. Grönemeyer teilt seine Liebe zur Technomusik und reflektiert über die Transformation der Musikindustrie im Streaming-Zeitalter. Humorvoll unterhält er sich über die Unbequemlichkeit, die eigene Musik in intimen Momenten zu hören, und betont die Wichtigkeit, aus den Erfahrungen älterer Generationen zu lernen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Interviews Als Reflexionsraum

  • Herbert Grönemeyer nutzt Interviews, um seine eigene Arbeit zu reflektieren und neue Perspektiven zu gewinnen.
  • Er sieht Promophasen als Gespräche, die ihm helfen, das Gehörte einzuordnen und zu verstehen.
INSIGHT

Polarisieren Ist Künstlerische Aufgabe

  • Grönemeyer akzeptiert Polarisierung als Teil von Kunst und publischer Haltung.
  • Er macht nicht Musik, um von allen geliebt zu werden, sondern um eine klare Farbe zu vertreten.
ADVICE

Schütze Dich Vor Hämischer Kritik

  • Trainiere Resilienz gegen hämische oder bösartige Kritik im Netz, sie trifft jeden Menschen.
  • Versuche dich so zu schützen, dass dich negative Kommentare nur minimal berühren.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app