Tag 9: Gerhard Zeiler über Streaming, ORF und Sozialdemokratie
Aug 31, 2021
auto_awesome
Gerhard Zeiler, verantwortlich für das internationale Fernsehgeschäft von Warner Media, diskutiert spannende Themen wie die Transformation des Fernsehens im Streaming-Zeitalter und die Fusion von Warner Media mit Discovery. Er beleuchtet die Herausforderungen des ORF in der digitalen Ära und die Notwendigkeit schneller Veränderungen. Außerdem wird die Zukunft der Sozialdemokratie in Mitteleuropa analysiert, mit einem Fokus auf interne Konflikte und deren Auswirkungen auf die Gesellschaft.
Die Fusion von Warner Media mit Discovery soll eine größere Marktstellung im Wettbewerb mit Streaming-Riesen wie Disney und Netflix schaffen.
Der ORF muss seine digitale Präsenz durch den neuen ORF-Player und kreative Teams stärken, um die Zuschauerinteressen zu erfüllen.
Deep dives
Zukunft des Streamings
Das Streaming hat die Medienlandschaft revolutioniert, indem es dem Verbraucher die Freiheit gibt, Inhalte zeit- und ortsunabhängig auszuwählen. In der Diskussion wurde die Fusion von Warner Media mit Discovery hervorgehoben, die eine bedeutende Größe im globalen Medienmarkt schaffen soll. Die Notwendigkeit einer solchen Fusion wird durch die zunehmende Konkurrenz im Streaming-Bereich, wie Disney und Netflix, verdeutlicht, die erhebliche Marktanteile beanspruchen. Größere Unternehmen haben bessere Chancen, sich auf dem internationalen Markt durchzusetzen, indem sie skalierbare Geschäftsmodelle entwickeln.
Die Rolle des ORF im digitalen Zeitalter
Der ORF steht vor der Herausforderung, sich in der digitalen Welt zu behaupten, wobei der neue ORF-Player als Teil einer umfassenden Digitalstrategie betrachtet wird. Es wird betont, dass dies nicht die einzige Lösung ist, da der Sender auf allen Plattformen präsent sein muss, um die Bedürfnisse seiner Zuschauer zu erfüllen. Die Bedeutung von Live-Programmen wird hervorgehoben, um das Interesse der Zuschauer zu halten, da fiktive Inhalte zunehmend über Streaming-Dienste verfügbar sind. Der Generaldirektor des ORF muss ein kompetentes Team aufstellen, das Kreativität fördert und gleichzeitig auf die digitale Transformation reagiert.
Politische Verantwortung der Sozialdemokratie
Die aktuelle Situation der Sozialdemokratie in Mitteleuropa spiegelt die Schwierigkeiten wider, während der Pandemie eine starke Führung zu präsentieren. Der Vergleich mit Spanien zeigt, dass eine klare Vision und Führung entscheidend sind, um Wahlen zu gewinnen und Vertrauen aufzubauen. Die Diskussion betont die Notwendigkeit, gesellschaftliche Verantwortung zu übernehmen und Bürgern Sicherheit in Krisenzeiten zu bieten. Obwohl es Herausforderungen gibt, wird der Sozialdemokratie geraten, ihre Kernwerte klar zu kommunizieren und die soziale Verantwortung zu betonen, um ihre Relevanz zu steigern.
Er ist verantwortlich für das internationale Fernsehgeschäft von Warner Media. Im Gespräch erzählt Gerhard Zeiler, was der Konzern in Sachen Streaming zum Beispiel mit HBOMax plant, spricht über den ORF und den Zustand der Sozialdemokratie.
„Was in Alpbach wichtig wird“. Das tägliche Kongress-Journal für alle, die auch dieses Mal dabei sind und alle anderen, die wissen wollen, was sie verpassen. Ab 24. August, jeden Morgen um 6 Uhr Früh.