PsychCast

PC113 Schmerzen

4 snips
Oct 18, 2020
Die Gastgeber beleuchten die Unterschiede zwischen akuten und chronischen Schmerzen, insbesondere bei Kindern. Sie diskutieren die Ängste rund um Schmerzmittel wie Opiate und die Rolle ärztlicher Aufsicht im Umgang damit. Ein überraschendes Augenmerk gilt Citalopram und seiner Wirkung auf Rückenschmerzen. Zudem wird die Verbindung zwischen Depressionen und Schmerzen sowie die Herausforderungen in der psychischen Gesundheit während des Winters thematisiert. Die Kommunikation zwischen Ärzten und Patienten spielt eine zentrale Rolle bei der Schmerzbewältigung.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Akuter vs. chronischer Schmerz

  • Akuter Schmerz unterscheidet sich grundlegend von chronischem Schmerz.
  • Ärzte behandeln chronische Schmerzen oft analog zu akuten Schmerzen, was meist ineffektiv ist.
ADVICE

Akute Schmerzbehandlung

  • Behandeln Sie akute Schmerzen ursächlich (z. B. Schienung bei Bruch).
  • Nutzen Sie die WHO-Schmerzskala, beginnend mit milden Schmerzmitteln.
ADVICE

Risiken der Langzeittherapie

  • Langfristige Gabe von Opiaten bei chronischen Schmerzen kann zu Entzugserscheinungen bei Reduktion führen.
  • Dauerhafte Einnahme von Schmerzmitteln kann Kopfschmerzen und andere Schmerzsyndrome verursachen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app