

Was jeder Gold-Fan jetzt wissen muss
Feb 11, 2025
Christian Siedenbiedel, Finanzredakteur der F.A.Z. und Gold-Experte, gibt spannende Einblicke in die aktuellen Trends des Goldmarktes. Er erklärt die Gründe für den Anstieg des Goldpreises, insbesondere im Kontext globaler Unsicherheiten und Änderungen der Geldpolitik. Zudem beleuchtet er die Rolle von Goldreserven in Krisenzeiten und deren Bedeutung für die Bundesbank. Siedenbiedel diskutiert auch, wie Gold im Vergleich zu Bitcoin steht und welche Investitionsmöglichkeiten es gibt. Ein umfangreicher Blick auf die Zukunft des Goldes!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Goldpreis Rekordmarken
- Der Goldpreis nähert sich der Marke von 3000 Dollar pro Feinunze.
- Gründe dafür sind die Unsicherheit um Donald Trump, sinkende Zinsen und Käufe von Notenbanken.
Einfluss von Angst und Wohlstand
- Angst und Wohlstand treiben den Goldpreis.
- In Krisenzeiten suchen Anleger Sicherheit im Gold, während in prosperierenden Ländern die Schmucknachfrage steigt.
Zusammenhang Goldpreis und Zinsen
- Sinkende Zinsen machen Gold attraktiver, da Gold keine Zinsen abwirft.
- Die Erwartung weiterer Zinssenkungen beeinflusst den Goldpreis.