
Ist das wichtig? #89 Die große Ryanair-Erpressung
9 snips
Sep 18, 2025 In dieser Folge wird die drohende Streichung von Ryanair-Flügen aus Wien diskutiert. Michael O'Leary, der CEO von Ryanair, erklärt seine Verhandlungsstrategie und die Bedeutung von Niedrigkostenfliegern für die Region. Die Streitigkeiten um die Flugabgabe werden näher beleuchtet, einschließlich der finanziellen Implikationen für den Flughafen und die österreichische Regierung. Zudem wird die Reaktion von Austrian Airlines auf die Situation thematisiert, während mögliche Standortprobleme in Österreich durch hohe Kosten und Inflation angesprochen werden.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Ryanair Reduziert Wien-Stationen
- Ryanair kündigte an, drei in Wien stationierte Maschinen abzuziehen und Drohungen für weiteren Abbau auszusprechen.
- Die Streichungen betreffen Direktflüge nach Billund, Santander und Tallinn und rund 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter.
Persönlicher Bezug Zum Legoland
- Georg Renner erwähnt, er sei seit 18 Jahren politischer Journalist und war mit seinen Kindern im Legoland.
- Diese persönliche Einordnung erklärt, warum ihm die Billund-Verbindung auffällt.
Flugabgabe Ist Streitpunkt
- Im Zentrum der Auseinandersetzung steht die österreichische Flugverkehrsabgabe von 12 Euro pro Passagier seit 2020.
- Ryanair argumentiert, diese Abgabe mache Wien international unattraktiv und fordert ihre Abschaffung.


