
Materie Podcast Angriffe auf die liberale Gesellschaft - Constanze Stelzenmüller
9 snips
Aug 14, 2023 Constanze Stelzenmüller, internationale Politikexpertin von der Brookings Institution, analysiert drängende Fragen zur Zukunft der liberalen Demokratie. Sie bewertet Fukuyamas „Ende der Geschichte“ und warnt vor dem Aufstieg extremer Parteien in Europa sowie der Gefährdung der repräsentativen Demokratie. Stelzenmüller beleuchtet die Auswirkungen des Ukraine-Kriegs und die Verwundbarkeit Österreichs gegenüber russischem Einfluss. Trotz der Herausforderungen appelliert sie an die Bürger zur aktiven Teilnahme an der Demokratie und bietet einen hoffnungsvollen Ausblick.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Konvergenzthese Wurde Zu Früh Geweiht
- Nach 1989 schien die Konvergenz hin zur liberalen Demokratie plausibel und wurde weltweit bestätigt.
- Heute zeigt sich stattdessen ein Großmachtrivalitätsszenario mit Russland und China, das die Konvergenzthese infrage stellt.
Internationale Politik Als Transaktionales System
- Der aktuelle internationale Wettbewerb ist geprägt von transaktionalen Beziehungen statt von klaren moralischen Polen.
- Demokratien müssen Kompromisse mit autoritären Regimen eingehen, etwa bei Energie- oder Sicherheitsfragen.
Krisen Räumen Rechten Politischen Raum
- Reife Demokratien können sich wehren, aber der Aufstieg harter Rechter stellt diese Fähigkeit infrage.
- Politische Überforderung und Krisen begünstigen rechte Mobilisierung und delegitimieren liberale Flügel.






