Kunstverbrechen - True Crime meets Kultur

Großpapi, Goebbels und die Nazi-Kunst (1/4)

9 snips
Sep 9, 2025
Ein mysteriöser Kunstdiebstahl im Herzen von Bad Tölz – die Geschichte einer monumentalen Statue, die tief in die NS-Zeit eintaucht. Die Hosts enthüllen die brisante Verbindung zur Nazi-Kunst und die mögliche Verbindung zu Joseph Goebbels. Der Druck auf die Familie und die Suche nach der Identität des Künstlers Mathias Schumacher geben diesem Fall eine persönliche Note. Außerdem werfen sie einen Blick auf den geheimen Sammlermarkt der NS-Kunst und die Frage, ob die Statue erhalten oder vielleicht sogar oft verkauft wird.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Familienverlust Durch Gestohlenes Erbe

  • Stefanie berichtet, wie die 2,38 m hohe Bronzestatue „Die Bogenschützin“ aus dem Familiengarten verschwunden ist.
  • Der Verlust traf die Familie emotional, weil das Werk vom Großvater Matthias Schumacher stammte und Teil ihrer Kindheit war.
INSIGHT

Ausstellung Macht Objekt Besondere Zielscheibe

  • Die Bogenschützin war Titelmotiv der Großen Deutschen Kunstausstellung 1939 in München.
  • Das macht das Werk für Sammler von NS-Kunst historisch und finanziell besonders interessant.
ANECDOTE

Kindheit Zwischen Monumenten

  • Stefanie erzählt von Kindheitserinnerungen im Garten mit drei großen Skulpturen ihres Großvaters.
  • Die Figuren waren Alltagselemente und erst spät verband die Familie sie mit NS-Kunst-Kontexten.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app