
ÜBERS PODCASTEN - Wie produziert man erfolgreich einen Podcast? Wahlen, Corporate Podcasts und ein Hörbuch in den Podcast Charts
In dieser neuen Episode von ÜBERS PODCASTEN sprechen Su Holder und Chris Guse über die Auswirkungen von Podcasts auf politische Wahlen, die neuesten Entwicklungen im Bereich Corporate Podcasts und warum das Hörbuch von Rufus Becks "Harry Potter" plötzlich die Charts erobert.
In Zeiten von Social Media, TikTok und Co. werden Aufmerksamkeitsspannen immer kürzer – aber wie verändert das unser strategisches Denken? Chris erklärt, warum unser Gehirn durch den Algorithmus von TikTok und Instagram trainiert wird und wie das unsere Wahrnehmung beeinflusst. Was bedeutet das für die Zukunft von Podcast-Produzenten und kreativen Köpfen? Ist Langstrecke noch das Erfolgsmodell für Podcasts – oder sind schnelle, emotionale Reaktionen das neue Normal?
Auch im Fokus: Corporate Podcasts – ein wachsender Markt mit vielen Herausforderungen und Chancen. Für Unternehmen können Podcasts ein effektives Mittel sein, um mit der eigenen Belegschaft oder Kundschaft zu kommunizieren. Doch warum scheitern viele Corporate-Podcast-Projekte? Und welche Rolle spielen Agenturen dabei? Su und Chris teilen ihre Erfahrungen aus der Praxis und diskutieren, wie Marken und Unternehmen das Medium erfolgreich für sich nutzen können.
Weitere Themen in dieser Folge:
Die Wirkung von Podcasts auf politische Entscheidungen und Wahlkampagnen
Die Rückkehr von Hörbüchern in die Podcast-Charts – warum ausgerechnet jetzt?
Corporate Podcasts als Kommunikationsmittel für Unternehmen: Chancen und Risiken
Warum Social Media unser Gehirn verändert und was das für Kreative bedeutet
Podcast-Produktion & Monetarisierung – was funktioniert wirklich?
Zum Abschluss gibt es einen spannenden Deep Dive über Künstliche Intelligenz, Social Media und die Zukunft der Content-Erstellung. Wie schützt man sich als Produzent vor Zeitfressern? Und was können wir als Kreative tun, um langfristig erfolgreich zu sein? All das und mehr in dieser Folge von ÜBERS PODCASTEN.
Inhalt
00:00:00 Begrüßung und Kälte in Berlin
00:00:28 Themenübersicht und Wahlkampf-Überdruss
00:01:09 Discord als Plattform für Podcasts
00:05:38 Politische Formate im Podcast-Bereich
00:08:06 Habeck, Podcast und Wahlkampf-Impact
00:12:30 Corporate Podcasts als Kommunikationsmittel
00:18:01 Erfolgreiche Marken-Podcasts und Fallstricke
00:27:34 Hörbücher in den Podcast-Charts
00:32:22 Künstliche Intelligenz und Content-Produktion
00:38:26 Social Media und die Veränderung unseres Denkens
00:44:16 Verabschiedung und Ausblick auf nächste Woche
Eine neue Folge von “ÜBERS PODCASTEN” mit Su Holder und Chris Guse erscheint jeden Montag auf allen Podcast Portalen. Die beiden Geschäftsführerinnen der BosePark Productions GmbH melden sich aus dem Studio von BosePark in Berlin, um alle Bereiche einer erfolgreichen Podcast-Produktion und aktuelle Nachrichten aus der Podcast Branche zu besprechen.
Wenn ihr Fragen habt, meldet euch jederzeit bei uns
Email: podcast@bosepark.com
LinkedIn: https://de.linkedin.com/company/bosepark-productions
Homepage: www.bosepark.com
ÜBERS PODCASTEN Landingpage: http://podcasten.bosepark.com/
Über BosePark Productions GmbH
BosePark Productions aus Berlin steht seit über 10 Jahren für erstklassige Podcast-Produktion. Mit umfangreicher Erfahrung und eigenen hochmodernen Studios in der Hauptstadt begleitet das Team Ihre Podcast-Projekte von der ersten Idee bis zur Distribution. Egal ob Audio oder Video – BosePark Productions bietet einen Rundum-Service, der keine Wünsche offenlässt. Profitiert von unserer Expertise in Konzeption, Aufnahme und Prod...
Learn more about your ad choices. Visit megaphone.fm/adchoices
