
11KM Stories Das Gift in Dir (5/5): Alles alt
Apr 20, 2025
Die Diskussion dreht sich um die geplanten Beschränkungen von PFAS in Europa und die massiven Lobbyversuche der Industrie, die Umsetzung zu verzögern. Catharina und Johannes enthüllen, wie Politiker:innen falsche Lobby-Behauptungen übernehmen und beleuchten die Strategien der Industrie, um harmlose Polymere zu propagieren. Zudem werden die enormen gesundheitlichen und ökonomischen Kosten thematisiert, die mit einer Nicht-Regulierung verbunden sind. Das Thema bleibt auch mit einem politischen Regierungswechsel im Fokus.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
EU-Vorstoß Für Breite PFAS-Beschränkung
- Im Februar 2023 schlugen Deutschland und vier weitere Länder vor, PFAS grundsätzlich einzuschränken, wo sie nicht notwendig sind.
- Die ECHA in Helsinki soll den ersten Beschränkungsentwurf und Ausnahmen formulieren.
Lobbyflut Überfordert ECHA
- Die Industrie reagierte mit massiver Lobbyarbeit und überschwemmte die ECHA mit Einwänden und Stellungnahmen.
- Insgesamt gingen über 5.000 Einreichungen und rund 70.000 Seiten an Dokumenten ein, die den Prozess verzögern.
Strategisches Messaging Der Industrie
- Aus den Tausenden Lobbydokumenten entstand ein Muster von wiederholten Argumenten und Begriffen zur Verteidigung bestimmter PFAS.
- Besonders häufig tauchte die Einordnung "Polymers of Low Concern" als Schutzbehauptung auf.
