
Scheuba fragt nach
Scheuba fragt nach … bei Reinhard Steurer - #95
Mar 19, 2024
Reinhard Steurer, Professor für Klimapolitik an der Universität für Bodenkultur Wien, beleuchtet die Herausforderungen des Klimawandels und politische Strategien, die eine Wende verhindern. Er diskutiert die unzureichende Rolle des Marktes und die Notwendigkeit staatlicher Eingriffe. Zudem thematisiert er das Artensterben und den Scheinklimaschutz in Österreich. Interessante Einblicke gibt es auch zur Verantwortung von Industrienationen und der Rolle von gesellschaftlichem Widerstand in der Klimapolitik.
50:00
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die alarmierende 'Verriedlung' der Republik zeigt, wie politische Integrität durch persönliche Bereicherung und unzureichende Kontrollsysteme gefährdet ist.
- Die unzureichende Regulierung des Bodenverbrauchs sowie ineffektive Klimapolitik gefährden langfristig die Umwelt und die Nahrungsmittelproduktion in Österreich.
Deep dives
Die Verriedlung der Demokratie
Die aktuelle politische Situation in Österreich wird als eine alarmierende Entwicklung beschrieben, die als 'Verriedlung' der Republik bezeichnet wird. Dies bezieht sich insbesondere auf Praktiken von Bürgermeistern, die ihre Ämter zur persönlichen Bereicherung nutzen, beispielsweise durch gewinnbringende Grundstücksgeschäfte. Ein konkretes Beispiel ist der Bürgermeister von Pürer, der ein Grundstück kaufte, dessen Umwidmung er vorher abgelehnt hatte, um es später mit Gewinn zu verkaufen. Solche Handlungen zeigen ein ernsthaftes Problem der politischen Integrität und das Versagen der Kontrollsysteme innerhalb der Kommunalpolitik.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.