.png&w=500&h=500&output=jpg)
.png&w=64&h=64&output=jpg)
#35.4 Die Enttarnung der deutschen Luftwaffe
Aug 4, 2025
Im März 1935 enttarnt Hermann Göring die geheime Luftwaffe des Dritten Reiches in einem Interview. Die rasante Entwicklung der Luftfahrtkapazitäten und innovative Kampfflugzeuge werden beleuchtet. Görings Machtspiel und die außenpolitischen Provokationen stehen im Fokus, während die Reaktionen der Großmächte darauf kritisch betrachtet werden. Das Kapitel zur Luftwaffe im Zweiten Weltkrieg zeigt die Herausforderungen und Strategien, die entscheidend für ihre militärische Rolle waren.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Görings Enthüllung der Luftwaffe
- Am 10. März 1935 enthüllte Hermann Göring der Weltöffentlichkeit die Existenz der deutschen Luftwaffe.
- Diese Selbstenttarnung war keine Spontanaktion, sondern eine strategische Inszenierung des NS-Regimes.
Geheimer Aufbau trotz Verbots
- Die Reichswehr umging das Verbot der Luftstreitkräfte durch geheime Flugschulen und Tests im Ausland.
- Diese Geheimhaltung sicherte den Nazis unter Göring einen schnellen Wiederaufbau einer schlagkräftigen Luftwaffe.
Erhard Milchs umstrittene Karriere
- Erhard Milch stieg trotz jüdischer Herkunft und sozialen Hindernissen schnell in der Militär- und Luftfahrtkarriere auf.
- Sein Aufstieg wurde durch eine selbstbewusste Lüge und politische Protektion erleichtert.