Facts & Feelings - Deutschlandfunk Nova

Achtsam: Wohlbefinden - Wie wir es achtsam kultivieren

13 snips
Apr 21, 2025
In dieser Folge wird das Konzept des Wohlbefindens intensiv beleuchtet. Die Moderatorinnen erklären, wie Achtsamkeit als Werkzeug dient, um emotionale Balance zu finden und Warnsignale zu erkennen. Es wird erörtert, wie unangenehme Gefühle die Stimmung beeinflussen und warum Selbstakzeptanz so wichtig ist. Außerdem werden praktische Übungen zur Stressbewältigung vorgestellt, einschließlich Körperarbeit und Meditationstechniken. Eine spannende Studie zeigt, wie Achtsamkeit positive Gefühle steigern kann. Abschließend gibt es eine geführte Meditation zur Förderung von Selbstakzeptanz und Dankbarkeit.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Wohlbefinden: Mehr als nur gute Gefühle

  • Wohlbefinden umfasst sowohl angenehme Gefühle als auch psychologischen Aspekt wie Stärken und Lebensbewältigung.
  • Achtsamkeit hilft, Bewusstsein für Balance zu kultivieren und frühzeitig auf Gelb- oder Rotphasen zu achten.
INSIGHT

Unangenehme Gefühle Haben Sogkraft

  • Unangenehme Gefühle haben starke Sogkraft und können Grübelschleifen erzeugen.
  • Wir können diesen Kreislauf durch Training und gezielte Interventionen unterbrechen.
INSIGHT

Wohlbefinden Wird Vorwiegend Innen Bestimmt

  • Äußere Umstände erklären nur einen kleinen Teil des Wohlbefindens (Studie: 15%).
  • Personale Faktoren wie Temperament, Motivation und Bewältigungskompetenzen bestimmen den Großteil.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app