Die Börse erreicht ständig neue Höhen, aber was passiert bei einem Marktrückgang? In dieser Folge werden zwei defensive ETFs vorgestellt, die in unsicheren Zeiten Stabilität bieten sollen. Die Analyse ihrer Zusammensetzung und historischen Renditen verspricht wertvolle Einblicke. Außerdem wird die Marktpsychologie beleuchtet, die Anlegern helfen kann, klüger zu investieren. Eine spannende Diskussion über Anlagestrategien für volatile Märkte!
21:18
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Podcast abonnieren
Abonnieren Sie den Podcast, um keine Folge zu verpassen.
Lars Erichsen betont die Wichtigkeit, die gewünschten Inhalte zu priorisieren.
insights INSIGHT
Keine perfekte Strategie
Es gibt keine Anlagestrategie, die in guten Marktphasen maximale Rendite und in schlechten minimale Verluste erzielt.
Diversifizierung ist aktuell schwierig, da wenige Werte die Rallye tragen.
volunteer_activism ADVICE
Defensives Investieren
Defensives Investieren kann in bestimmten Lebensphasen sinnvoll sein.
Man sollte sein Kapital und Risikobereitschaft berücksichtigen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
► Hier könnt ihr mich unterstützen und für mich abstimmen: https://www.zertifikateawards.de/umfrage?ref=erichsenlars
Die Börse macht ein Allzeithoch nach dem anderen. Und seien wir mal ehrlich: das kann ja nicht ewig so weitergehen (... könnte man denken!). Genau deshalb möchte ich in der heutigen Folge zwei wirklich defensive ETFs besprechen, die besonders dann gut laufen sollten, wenn der Gesamtmarkt schwächelt.
► An diese E-Mail-Adresse kannst du mir deine Themen-Wünsche senden: podcast@lars-erichsen.de
► Den neuen Podcast “Buy The Dip” findet ihr hier: https://buythedip.podigee.io
► Schau Dir hier die neue Aktion der Rendite-Spezialisten an: https://www.rendite-spezialisten.de/aktion
► TIPP: Sichere Dir wöchentlich meine Tipps zu Gold, Aktien, ETFs & Co. – 100% gratis: https://erichsen-report.de/
Viel Freude beim Anhören. Über eine Bewertung und einen Kommentar freue ich mich sehr. Jede Bewertung ist wichtig. Denn sie hilft dabei, den Podcast bekannter zu machen. Damit noch mehr Menschen verstehen, wie sie ihr Geld mit Rendite anlegen können.
► Mein YouTube-Kanal: http://youtube.com/ErichsenGeld
► Folge meinem LinkedIn-Account: https://www.linkedin.com/in/erichsenlars/
► Folge mir bei Facebook: https://www.facebook.com/ErichsenGeld/
► Folge meinem Instagram-Account: https://www.instagram.com/erichsenlars
Quelle der Audio-Snippets, abgerufen am 21.10.2024:
URL: https://www.youtube.com/watch?v=pLgqBJCUmCI
Titel: Chart of the Day: Taiwan Semi
YouTube-Kanal: CNBC
Die verwendete Musik wurde unter www.soundtaxi.net lizenziert.
Ein wichtiger abschließender Hinweis: Aus rechtlichen Gründen darf ich keine individuelle Einzelberatung geben. Meine geäußerte Meinung stellt keinerlei Aufforderung zum Handeln dar. Sie ist keine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf von Wertpapieren.
Offenlegung wegen möglicher Interessenkonflikte: Die Autoren sind in den folgenden besprochenen Wertpapieren bzw. Basiswerten zum Zeitpunkt der Veröffentlichung investiert: -