Stress meistern & Resilienz entwicklen - Diese 3 Dinge haben für mich tatsächlich funktioniert (#14)
Mar 12, 2023
auto_awesome
Stress wird immer mehr zu einem großen Thema in unserer modernen Welt. In dieser Folge werden drei praktische Methoden vorgestellt, um Stress effektiv zu bewältigen. Diese Strategien zielen darauf ab, die Resilienz zu stärken und ein gesünderes Arbeitsumfeld zu schaffen. Es geht darum, wie durch effektives Aufgabenmanagement und sinnvolle Organisationsstrategien ein besserer Umgang mit Stress möglich ist. Wer nach konkreten Tipps sucht, um den Druck im Alltag zu reduzieren, sollte hier genau hinhören.
Eine ordentliche Arbeitsumgebung verringert vermeidbaren Stress und steigert somit die persönliche Produktivität und Resilienz.
Ein effektives Aufgabenmanagement mit einer klaren To-Do-Liste reduziert Überforderung und unterstützt den Umgang mit unvermeidbarem Stress.
Deep dives
Stressoren und deren Auswirkungen
16 Prozent der Menschen haben bereits ihren Job gewechselt, weil der Stress zu hoch war. Stress kann in zwei Kategorien unterteilt werden: solche, die unvermeidlich sind, und solche, die vermeidbar sind. Statistiken zeigen, dass 80 Prozent der Menschen sich gestresst fühlen und dass 62 Prozent an drei von fünf Tagen überwältigt sind. Diese Stressoren haben nicht nur psychische, sondern auch körperliche Konsequenzen, wie Magenverstimmungen und Schlafmangel, die durch hormonelle Reaktionen im Körper verursacht werden.
Der Priming-Effekt im Alltag
Der Priming-Effekt beschreibt, wie äußere Umstände und Unordnung den inneren Zustand eines Menschen beeinflussen. Eine chaotische Umgebung kann zu einem Gefühl der Überforderung führen, während eine klare und minimalistische Umgebung zur inneren Ruhe beiträgt. Ordnung am Arbeitsplatz ist essenziell, um den Kopf frei zu halten und die Produktivität zu steigern, da 41 Prozent der Menschen angeben, dass Stress die Produktivität verringert. Das bedeutet, dass das Schaffen einer ordentlichen Umgebung eine einfache, aber wirkungsvolle Strategie gegen vermeidbaren Stress darstellt.
Strategien zur Stressbewältigung
Ein effektives Aufgabenmanagementsystem ist der Schlüssel zur Redzierung von Stress. Die Clarity-Liste oder eine ähnliche To-Do-Liste sollte so gestaltet sein, dass man täglich maximal fünf bis zehn Aufgaben sieht, um den Priming-Effekt zu optimieren. Darüber hinaus ist das Erreichen von 'Inbox Zero' entscheidend, da eine überfüllte E-Mail-Box sofort Stress erzeugt. Indem man vermeidbare Stressoren eliminiert, kann man die eigene Resilienz steigern und sich besser gegen den unvermeidbaren Stress wappnen.
1.
Strategien zur Stressbewältigung und Resilienzsteigerung
Resilienz bzw. Stressmanagement ist laut Google-Trends ein seit Jahren stetig wachsendes Thema bzw. Problem. Und in dieser Episode möchte ich über 3 praxiserprobte Ansätze sprechen, wie ich genau dieses Thema für mich besser gemeistert habe.