Laufen; Stetiges Lernen; Schlafende Vögel und die Frage: Wie viel Veränderung passt eigentlich in ein Leben?
Alex gratuliert Chris, denn es gibt etwas zu feiern: Chris erzählt von seinem ersten Halbmarathon in Köln. Von Euphorie, Schmerz, Menschenmengen und Pumuckl im Kostüm. Von körperlichen Grenzen, Endorphinen und der erstaunlichen Erkenntnis, dass sich Glück manchmal einfach in Schweiß auflöst. Alex freut sich mit Chris, der erkennt, dass Laufen, Lernen und Leben eigentlich dasselbe Training sind.
Zwischen Marathonträumen, Regentipps und Merino-Shirts geht es um den Mut, Neues zu lernen, auch mit über 40. Um das Scheitern im Handstand, Jonglieren mit drei Bällen, den „Beginner’s Mind“ und die Frage, ob man als Erwachsener eigentlich noch auf dem Spielplatz turnen darf. Und darum, wie man lernt, sich nicht mehr (so oft) lächerlich zu fühlen.
Ein Gespräch über Bewegung und Veränderung. Über das Laufen als Meditation, das Leben als Trainingsplan und warum „fertig sein“ vielleicht das Langweiligste ist, was man werden kann.
--------
Noch ein Podcast:
Perspektiven auf Software & Design von Chris & Alex.
--------


