Wie Langsamkeit dich SEHR erfolgreich macht (#32 Bonus, Frag Martin)
May 23, 2025
Der schnelle Erfolg ist eine Illusion! Martin Wehrle diskutiert, wie Langsamkeit und Geduld der Schlüssel zu nachhaltigem Erfolg sein können. Er zitiert Lessing und unterstreicht, dass langfristige Anstrengungen oft die beste Strategie sind. Ob beim Karriereaufstieg oder im Umgang mit zwischenmenschlichen Beziehungen – stetige Fortschritte bringen oft bessere Ergebnisse. Zudem bietet er praxisnahe Antworten auf Fragen zu Selbstbewusstsein und den Umgang mit toxischen Menschen.
11:10
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
insights INSIGHT
Langsamkeit führt zu Erfolg
Langsamkeit mit Zielorientierung erzielt nachhaltigen Erfolg.
Schnelligkeit ohne klares Ziel führt eher zum Scheitern.
question_answer ANECDOTE
Erfahrung mit Speed Reading
Martin Wehrle probierte Speed Reading, um schneller zu lernen.
Er merkte, dass die Eile den Genuss und die Tiefe des Lesens mindert.
volunteer_activism ADVICE
Regelmäßiges Lesen zahlt sich aus
Lies täglich kleine Mengen, um langfristig viel Wissen zu sammeln.
Kleine, regelmäßige Schritte summieren sich zu großem Erfolg über Zeit.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Der schnelle Erfolg ist das Ziel vieler Menschen. Sie wollen blitzschnell Karriere machen, reich werden, die große Liebe finden und ihre Gesundheit festigen. Was aber, wenn der wahre Weg zum Erfolg viel Zeit braucht – aber dafür auch wesentlich nachhaltiger ist? Martin Wehrle gibt dir Tipps und verweist dabei auf ein sehr intelligentes Lessing-Zitat.
Der Podcast „Frag Martin“ antwortet auf Fragen, die Wehrle von Hörern gestellt werden. Ganz egal, ob es um Liebeskummer oder Karrierefragen geht, um den Weg zu mehr Selbstbewusstsein oder souveränerem Auftreten, um den Umgang mit toxischen Menschen wie Narzissten oder den Kontakt zu einer schwierigen Nachbarin: Martin Wehrle antwortet auf alle Fragen des Lebens, praxisnah, erkenntnisreich und vollkommen kostenlos. Wer beim Podcast „Frag Martin“ zuhört, kann viel für sein eigenes Leben lernen. Zugleich zitiert Wehrle immer wieder neue psychologische Studien und erklärt, warum wir Menschen ticken, wie wir ticken. Ein Podcast, der das Leben leichter und die Zuhörer klüger macht.