
Tech und Trara
Attention, please! - mit Markus Kempf-Tschirko (Pilot) - Tech & Trara Spezial #3
Sep 12, 2024
Markus Kempf-Tschirko, Geschäftsleiter Corporate Marketing & Communications bei der Pilot Agenturgruppe und Experte für Corporate Influencing, spricht über die Aufmerksamkeitsökonomie. Er erklärt, wie wichtig Vertrauen in Mitarbeiter für authentische Inhalte ist. Außerdem thematisiert er Strategien des Corporate Influencing zur Verbesserung der Sichtbarkeit. Weiterbildung in der Content Creation, besonders auf Plattformen wie TikTok, wird ebenfalls hervorgehoben, um junge Zielgruppen besser anzusprechen.
16:41
Episode guests
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Authentizität im Corporate Influencing erfordert die Einbeziehung von Mitarbeitern in die Content Creation für glaubwürdigere Kommunikation.
- Die präzise Kenntnis der Zielgruppe ist entscheidend, um effektive Kommunikationsstrategien und Kampagnen zu entwickeln.
Deep dives
Die Bedeutung von Screen Time
Die Bildschirmnutzungsdauer von Nutzern spiegelt oft den Einfluss von Smartphones auf das tägliche Leben wider. Ein Experte gab an, dass er schätzungsweise vier Stunden täglich am Handy verbringt, was die alltäglichen Ablenkungen durch verschiedene Apps, wie WhatsApp und Google Maps, verdeutlicht. Diese Nutzung wird häufig als hoch angesehen, besonders wenn man bedenkt, dass viele Nutzer dazu neigen, ständig Benachrichtigungen zu überprüfen. Die Diskussion über die eigene Bildschirmzeit gibt Anlass zur Reflexion über den Umgang mit digitalen Geräten und deren Auswirkungen auf die Produktivität und das persönliche Wohlbefinden.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.