Der Onlinehandel hat sich in den vergangen 10 Jahren enorm verändert. Neben dem Aufbau der eigenen Online Kapazitäten ist für Unternehmen heute vor allem die direkte Kundenbeziehung wichtig. In einem Kontext, in dem Google, Apple, Meta und Amazon die Kundenbeziehungen beherrschen und als Gatekeeper zwischen Unternehmen und Kunden stehen, denken viele Unternehmen um und suchen eine Alternative zu Amazon.
Diese Alternative bietet unser heutiger Gast mit seinem 2006 gegründeten Unternehmen Commercetools.
Commercetools ersetzt bestehende, alte Commercesysteme, um Großkonzernen wie H&M, AT&T, Audi, Volkswagen, BMW, Lego, Rewe, Danone oder Chronext die heute nötige Flexibilität zu geben.
Denn die ersten Onlineshopsysteme wurden rund um das Jahr 2000 gebaut und waren nicht dafür vorgesehen, sich eigenständig zu verändern. In einem Marktumfeld mit sich ständig wandelnden Kundenanforderungen muss eine Softwarearchitektur diese Flexibilität leisten. Wie das technisch funktiert und wie sich Commercetools von Shopify unterscheidet - das erklärt Dirk Hörig anschaulich.
Außerdem sprechen wir über Metaverse - der Verschmelzung der physischen mit der digitalen Welt und dem wichtigen Unterschied zwischen Convenience und Experience.
Get the Snipd podcast app
Unlock the knowledge in podcasts with the podcast player of the future.
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode
Save any moment
Hear something you like? Tap your headphones to save it with AI-generated key takeaways
Share & Export
Send highlights to Twitter, WhatsApp or export them to Notion, Readwise & more
AI-powered podcast player
Listen to all your favourite podcasts with AI-powered features
Discover highlights
Listen to the best highlights from the podcasts you love and dive into the full episode