
Entscheidend besser | Georg Jocham
#021: Wie entscheidet man in komplexen Situationen?
Sep 26, 2023
Entscheidungen in komplexen Situationen erfordern ein feines Gespür. Der Unterschied zwischen Kopf- und Bauchentscheidungen wird klar herausgearbeitet. Praktische Tipps helfen, Unsicherheit besser zu meistern. Das Canabin-Framework wird vorgestellt, das als Struktur zur Problemlösung dient. In einem der Quadranten wird aufgezeigt, wie man in chaotischen Situationen effektiv handeln kann.
29:44
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Unsicherheit und Komplexität in Entscheidungen erfordern eine differenzierte Betrachtung, um effektive Handlungsstrategien zu entwickeln.
- Das Canabin-Framework bietet eine strukturierte Methode, um unterschiedliche Entscheidungssituationen zu analysieren und passende Handlungsempfehlungen abzuleiten.
Deep dives
Verständnis von Komplexität und Unsicherheit
Komplexität in Entscheidungssituationen wird oft missverstanden, da nicht jede Unsicherheit automatisch mit Komplexität gleichzusetzen ist. Unsicherheit bezieht sich auf die Unklarheit über Ergebnisse, während Komplexität sich auf die Vielzahl an miteinander vernetzten Faktoren bezieht, die eine Entscheidung beeinflussen können. Ein Beispiel ist die Entscheidung in einem Konzern, wo ein Geschäftsführer sowohl Entscheidungen treffen als auch vorbereiten muss, was unterschiedliche Herangehensweisen erfordert. Dadurch wird deutlich, dass der Umgang mit Unsicherheit und Komplexität differenziert betrachtet werden muss, um effektive Entscheidungen zu treffen.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.