

Neuer Steuer-Hammer? 2 wichtige Änderungen für Anleger!
Oct 30, 2024
Im Jahressteuergesetz 2024 gibt es zwei bedeutende steuerliche Änderungen für Anleger. Zunächst kommt es zu einer Befreiung von der Verlustverrechnungsbeschränkung bei Derivaten, was viele Anleger entlasten dürfte. Auf der anderen Seite steht die Verschärfung der Wegzugsbesteuerung für ETF-Anleger, die möglicherweise zu höheren Steuerlasten führt. Diese Änderungen werden sowohl als Chance als auch als Herausforderung für die steuerliche Planung im deutschen Aktienmarkt betrachtet.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Verlustverrechnungsverbot fällt
- Das Verlustverrechnungsverbot für Derivate wird ab 2025 aufgehoben.
- Gerichte sahen die Regelung als ungerecht an, da sie Steuern auf Gewinne erhob, obwohl real Verluste entstanden.
Verschärfte Wegzugsbesteuerung
- Die Wegzugsbesteuerung wird ab 2025 auf ETFs ausgeweitet.
- Betroffen sind Anleger mit einem ETF-Einstandswert von 500.000 Euro oder mehr.
Umgehung der Wegzugsbesteuerung
- Betroffene Anleger können ihre ETF-Positionen reduzieren, um unter die Grenze zu kommen.
- Alternativ können sie ihr Portfolio breiter streuen, z.B. mit mehreren ETFs oder Aktien.