

Vielleicht noch sexier als Palantir: die Aktie von Salzgitter
Nov 12, 2024
Die aktuelle Lage der Kapitalmärkte wird durch politische Umwälzungen und die Herausforderungen der Chip-Industrie geprägt. Ein möglicher Übernahmeplan für die Salzgitter AG steht im Fokus, während der Einfluss des Endes der Ampelkoalition auf deutsche Unternehmen diskutiert wird. Palantir und seine Rolle in der Cyber-Sicherheit sowie die langfristigen Perspektiven für ASML werden ebenfalls beleuchtet. Zudem wird die Transformation der Stahlbranche hin zu sauberem Wasserstoff und die Attraktivität der Salzgitter-Aktie hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Das Ende der Ampelkoalition
- Der 6. November 2024 wird als Tag des Endes der Ampelkoalition in die Geschichtsbücher eingehen.
- Timo Pache hatte das Ende der Koalition an diesem Tag erwartet und die Capital-Ausgabe entsprechend lange offengelassen.
Kapitalmarktreaktion
- Die Kapitalmärkte reagieren auf das Ende der Ampelkoalition weniger verunsichert als erwartet.
- Der DAX legt über ein Prozent zu, möglicherweise aufgrund der Aussicht auf schnellere Neuwahlen.
DAX-Resilienz oder Blindheit?
- Timo Pache hinterfragt die positive Reaktion des DAX und ob sie Resilienz oder Blindheit der Investoren widerspiegelt.
- Er argumentiert, dass die Globalisierung des DAX nicht vor einer globalen Abkühlung schützt.