💡Anmelde-Link zur Rhetorik Revolution
In der heutigen Solo-Folge beantworte ich diese Fragen:
- Wie kann ich Selbstzweifel überwinden?
- Wie kann ich selbstbewusst vor Leuten reden, ohne Nervosität? Wie kann ich mich im Job behaupten, das ich aus der Rolle der „Schüchternen“ zu den „lieben“ Kollegin ausbreche?
- Führt aus deiner Erfahrung, das direkte Ansprechen von Problemen zur Lösung oder eher das indirekte andeuten
- Es gibt sicherlich Dinge, die du in deinem Leben brauchst, aber die dich nicht so stark interessieren. Wie weckst du dein Interesse dafür?
- Welche Taktik ist im Bewerbungsgespräch Zielführend wenn ich mit unangenehmen Fragen konfrontiert werde?
- Welche Lern- und Merkmethode nutzt du?
- Vielleicht, wieviel Selbstbewusster bist du geworden, seitdem du an den Wettkämpfen teilnimmst? Gibt es Momente, vor denen du dich fürchtest und unvorbereitet fühlst?
- Wie kann ich auf mein Wissen zurückgreifen, wenn ich es wirklich benötige?
- Wie kann man so viele verschiedene Bereiche so gut abdecken und so eine Perfektion entwickeln?
- Wlad, wie stehst du zum Thema Beteiligungen? Wenn du ein spannendes Projekt siehst, würdest du investieren?
💡Anmelde-Link zur Rhetorik Revolution
Abonniere meinen Podcast und bewerte ihn bitte auf Apple Podcasts. Schreib mir gerne für Themenvorschläge und bei Fragen an podcast@argumentorik.com