F.A.Z. Wissen

Wie viel Klimakatastrophe ertragen wir Menschen?

Jun 2, 2023
Der Podcast beleuchtet die drastischen Auswirkungen des Klimawandels auf die Menschheit. Rund 600 Millionen Menschen leben heute bereits außerhalb der sogenannten Klimanische. Die Hosts diskutieren Gesundheitsrisiken und Ernährungsunsicherheiten in Verbindung mit extremen Wetterereignissen. Projektionen zeigen alarmierende Zahlen für die Zukunft, insbesondere bei steigenden Temperaturen. Zudem wird die Gerechtigkeitsfrage thematisiert: Wer trägt die Last? Der interessante Hinweis auf Kipppunkte macht deutlich, warum 1,5 °C als sicher gelten.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Klimanische: Wo Menschen Wohlbefinden Finden

  • Die Klimanische beschreibt die Kombination aus Temperatur, Feuchte und Wasserversorgung, in der Menschen physiologisch und gesellschaftlich gut leben können.
  • Die Studie nutzt historische Daten des Holozäns, um diese Nische und ihre Grenzen quantitativ zu fassen.
INSIGHT

Heute Schon Hundertmillionen Bedroht

  • Heute leben bereits etwa 9% der Menschen außerhalb dieser Klimanische, rund 600 Millionen Menschen sind betroffen.
  • Bei einem Erwärmungspfad von 2,7 °C könnten bis 2090 etwa zwei Milliarden Menschen außerhalb der Nische leben.
INSIGHT

Jedes Zehntelgrad Zählt Für Menschenleben

  • Der derzeitige Emissionspfad (ca. 2,7 °C bis 2100) würde die Anzahl Betroffener massiv erhöhen und etwa ein Drittel der Menschheit betreffen.
  • Einhalten von 1,5 °C würde die Zahl deutlich verringern, wodurch Klimaschutz konkret Leben schützt.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app