

#66 Deine Homegirls ft KLAN
Apr 30, 2019
Die Gäste diskutieren nostalgisch über ihre musikalische Reise und den Einfluss des Hip-Hop seit 2019. Themen wie Umweltschutz, persönliche Werte und die Herausforderungen eines nachhaltigen Lebensstils kommen zur Sprache. Die Erzählung einer Erlebnis mit Racial Profiling bietet einen tiefen Einblick in Diskriminierung. Außerdem wird humorvoll über die Entwicklung der Kommunikation mit Fans reflektiert und eine ungewöhnliche Lovestory erörtert, die auf Chatroulette begann. Musikalische Anekdoten und die Vorfreude auf Live-Events runden die Unterhaltung ab.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Frühe Begegnung Bei Games Convention
- Helen erzählt, wie sie und KLAN früher zusammen auf der Games Convention Rock Band promoteten.
- Sie erinnern sich an gemeinsame Touren und frühere Auftritte mit Gitarre im Experimental-Umfeld.
Poppige Musik Mit Gesellschaftskritik
- Künstlerische Radiotauglichkeit kann im Kontrast zu gesellschaftskritischen Texten stehen.
- Clan verbindet poppige Sounds mit politisch reflektierten Texten und riskiert damit Radiopräsenz.
Konflikt Zwischen Tourkomfort Und Ökologie
- Musikgruppen stehen vor dem Dilemma: persönlicher Komfort vs. ökologische Verantwortung auf Tourneen.
- Größere Bands haben mehr Ressourcen für „Green Touring“, kleine Bands müssen oft schwierige Kompromisse eingehen.