
Was liest du gerade? Lost in Venedig
Nov 15, 2025
In dieser packenden Diskussion werden zwei bemerkenswerte Romane beleuchtet. Katerina Poladjans "Goldstrand" erzählt von einem familiären Trauma, das durch das Verschwinden einer Frau 1922 ausgelöst wird. Zudem gibt es Einblicke in John Banvilles "Schatten der Gondeln", wo eine unglückliche Ehe in Venedig und mysteriöse Wendungen den Leser fesseln. Der Klassiker der Folge ist Virginia Woolfs "Die Fahrt zum Leuchtturm", der mit seinem einzigartigen Erzählstil begeistert. Ein absolutes Must-Listen für Literaturfreunde!
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Harper Lee Neu Veröffentlicht
- Adam erzählt, dass unveröffentlichte Erzählungen von Harper Lee jetzt erstmals übersetzt und publiziert wurden.
- Er erwähnt, dass der Essay "Liebe" aus Vogue 1961 Teil des neuen Bandes ist.
Familientrauma Als Europäische Odyssee
- Katerina Poladjans Goldstrand skizziert das Weitergeben von Verlust über Generationen in Europa.
- Iris Radisch betont die dichte, märchenhafte Atmosphäre trotz kurzer 160 Seiten.
Erzähler Als Künstlerischer Spiegel
- Der Erzähler in Goldstrand ist ein gescheiterter Filmregisseur, der seine Familiengeschichte therapierend aufarbeitet.
- Adam Soboczynski lobt die Atmosphäre und den grotesken, slapstickhaften Humor im Roman.




