

Folge 9: Mit Mati Randow
Apr 8, 2025
Zu Gast ist Mati Randow, Vorsitzender der Sektion Acht (SPÖ) in Wien und engagierter Student. Er spricht über seine Leidenschaft für Fußball und die Verbindung zu sozialen Werten, insbesondere beim FC St. Pauli. Mati thematisiert die Herausforderungen in der Schülervertretung während der Pandemie und die marginalisierten Stimmen von Jugendlichen in der Bildungspolitik. Außerdem reflektiert er über Ungerechtigkeiten und die Notwendigkeit politischerLobby für Jugendliche in Wohngemeinschaften. Ein spannender Einblick in politische und persönliche Engagements!
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Fußball als politische Leidenschaft
- Mati Randow wurde Fußballfan durch die WM 2010 und die antifaschistische Haltung des FC St. Pauli.
- Er war Mitglied und besuchte das sogenannte Rabauken-Camp für junge Fußballinteressierte.
Schulsprecherrolle in Lockdown-Zeiten
- Als Schulsprecher während der Pandemie vermittelte Mati aktuelle Corona-Informationen und organisierte Online-Kommunikation.
- Er nutzte Instagram-Stories, Google Classroom und Online-Treffen, um Schüler*innen zu informieren und zu vernetzen.
Pandemie-Effekte und Schule
- Die Pandemie hat wenig dauerhafte Verbesserungen im Bildungssystem gebracht, auch wenn halbe Klassen fürs Lernen sehr effektiv waren.
- Es wurde falsch angenommen, Schule sei der einzige soziale Raum, obwohl sie oft nicht sozial förderlich gestaltet ist.