

ALT052: mit Joscha Bach über künstliche Intelligenz
21 snips Dec 4, 2023
Joscha Bach, ein Experte für Künstliche Intelligenz, diskutiert die faszinierende Vielschichtigkeit von KI und die Unterschiede zum Machine Learning. Er beleuchtet die ethischen Herausforderungen und die gesellschaftliche Wahrnehmung von KI, von anfänglicher Begeisterung bis zu besorgniserregenden Risiken. Die spannende Beziehung zwischen KI, menschlicher Psyche und Kreativität wird ebenso thematisiert wie die Auswirkungen auf Arbeitsmarkt und Kunst. Bach reflektiert über die Notwendigkeit verantwortungsvoller KI-Entwicklung und die Komplexität bei der Regulierung in der EU.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Machine Learning als Verkaufsmasche
- Tim Pritlove auditierte Code bei einem Kunden, der Machine Learning verkaufte.
- Tatsächlich nutzte der Kunde aber nur Simple Base.
Von positiven Visionen zu Übertreibungen
- Früher gab es positive Zukunftsvisionen bezüglich KI im "Nuclear Age".
- Heute übertreibt die Presse die Gefahren der KI.
KI als Narrativ für Automatisierung
- Verlage wollen KI nutzen, z.B. die Bild-Zeitung durch den Einsatz von LLMs.
- Dieses Narrativ der Automatisierung hätte aber auch ohne KI genutzt werden können.