1a LAGE - Der Immobilienpodcast

#239 Brauchen private Vermieter einen Professionalisierungsschub?

Sep 18, 2025
Philipp Netz, Gründer der mieteinander GmbH und Immobilieninvestor, spricht über die Rolle privater Vermieter in Deutschland. Er erklärt, dass viele Vermieter Mieterhöhungspotenziale nicht ausschöpfen. Netz betont, dass persönliche Gespräche oft effektiver sind als formelle Schreiben. Zudem thematisiert er die Bedeutung von Mietanpassungen für Wertsteigerungen und Marktrelevanz. Ein Praxisbeispiel zeigt, wie durch gezielte Verhandlungen mit Mietern ein erheblicher Mehrertrag erzielt wurde. Außerdem gibt er Einblicke in zukünftige Marktentwicklungen.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Viele Vermieter nutzen Potenziale nicht

  • Etwa 50% der Vermieter nutzen Mieterhöhungspotenziale nicht und lassen Einnahmen liegen.
  • Gründe sind Bequemlichkeit, Unsicherheit über Rechte und Konfliktvermeidung, sagt Prof. Dr. Michael Voigtländer.
ANECDOTE

Typischer Kunde: Aufgewachte Bestandshalter

  • Mieteinander betreut häufig Käufer und Bestandshalter mit mehreren Wohnungen, die nach Kauf merken, dass die Mieten zu niedrig sind.
  • Typisch sind Fälle mit Sanierungsbedarf und Marktmieten deutlich über dem Bestand, sagt Philipp Netz.
ADVICE

Erkläre Mieterhöhungen persönlich

  • Erkläre Mieterhöhungen persönlich statt nur per Brief, denn Schreiben allein nützt oft nichts.
  • Führe einvernehmliche Gespräche, um Nachholeffekte bei stark unter Markt liegenden Mieten zu lösen.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app