Die Suche nach Bacons Kopf (4/7) - Der Verdächtige
whatshot 10 snips
Aug 27, 2024
Die Hosts gelangen zu einem geheimnisvollen Verdächtigen, dem zurückgezogenen Künstler Heinrich Faust. Torben berichtet von seinem nervösen Besuch in Fausts chaotischer Wohnung, wo er auch den Geruch von Marihuana wahrnimmt. Die Diskussion dreht sich um den Überfall auf Faust und einen ominösen Zeugen namens Udo Schrake, dessen angebliche Beweise sich als Fälschungen herausstellen. Plötzlich wird bekannt, dass Schrake tot sein soll, was die Ermittlungen ins Wanken bringt und neue Fragen aufwirft. Ein spannendes Katz-und-Maus-Spiel entfaltet sich!
48:26
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
question_answer ANECDOTE
Gefährliche Spur Auf Rügen
Torben sucht auf Rügen nach dem zurückgezogen lebenden Künstler "Heinrich Faust" als möglichen Verdächtigen im Diebstahl des Freud-Bildes von 1988.
Der Galerist gibt nur vage Hinweise und warnt vor möglicher Gewalt, was Torben nervös macht.
question_answer ANECDOTE
Falsche Fährte Durch Gefälschte Fotos
Udo Schrake (Name geändert) hatte 2015 Andrea Rose Fotos und Gegenstände angeboten und behauptet, das Bild zu kennen oder liefern zu können.
Die Fotos entpuppten sich als gefälscht (Photoshop) und Schrake forderte hohe Zahlungen, daher war es ein Betrugsversuch.
question_answer ANECDOTE
Angebliche Beweise Und Ein Hoffnungsschub
Nach dem Überfall 2015 bot Schrake Andrea Rose Mobiltelefon und Notizbücher von Faust als "Beweise" an, die aber wenig ergaben.
Eine Woche später meldete Schrake überraschend, „Wir haben das Bild", was zunächst Hoffnung weckte.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Der Verdächtige: Den Hosts von Kunstverbrechen gelingt es tatsächlich den mysteriösen und zurückgezogen lebenden Verdächtigen im Fall des gestohlenen Bacon-Portraits aufzuspüren. Es wird ein Treffen, wie es Host Torben noch nie in seinem Reporterleben hatte. Wird er das Gemälde bei dem Verdächtigen finden? Außerdem wird der Fall um den vermeintlichen Zeugen geklärt, der gegenüber Andrea Rose behauptet hatte, er könne das Gemälde vom Verdächtigen wiederbeschaffen – notfalls mit Gewalt. Es wird deutlich, dass die kriminelle Energie des Zeugen womöglich größer sein könnte als die des Verdächtigen. Doch dann bekommt das Team eine dramatische Nachricht von Kommissar René Allonge zum vermeintlichen Zeugen und die Recherche muss unterbrochen werden.
Hier könnt ihr euch das gestohlene Bild auf einem Fahndungsplakat anschauen: https://1.ard.de/kunstverbrechen_freud_bild
Ihr erreicht uns unter: kunstverbrechen@ndr.de
Unser Podcast-Tipp in dieser Folge: Mafia Land, https://www.ardaudiothek.de/sendung/mafia-land-die-deutsche-spur/12566577/
Und noch ein weiterer Podcast-Tipp: Sprechen wir über Mord? https://1.ard.de/sprechen_wir_ueber_mord_cp
"Kunstverbrechen – Die Suche nach Bacons Kopf" ist ein True-Crime Doku-Podcast von NDR Kultur. In dieser Staffel von Kunstverbrechen widmen wir uns einem einzigen Fall: Dem mysteriösen Diebstahl von "The Portrait of Francis Bacon". Zwei der wichtigsten Maler des 20. Jahrhunderts spielen dabei eine Rolle: Lucian Freud – er hat das Bild, das wir suchen, gemalt. Und Modell saß sein Freund, der Maler Francis Bacon. Das Bild erzählt die Geschichte einer intensiven Künstler-Freundschaft und gilt als unermesslicher Kunstschatz des Vereinigten Königreichs und der ganzen Kunstwelt. Gestohlen wurde es am 27. Mai 1988 aus der Neuen Nationalgalerie in Berlin. Wir nehmen euch mit auf unsere lange Suche nach dem Gemälde, das seit über 35 Jahren verschollen ist. Es wird eine spannende Reise zwischen Berlin, London, Hamburg, weiteren Orten – und auch eine Reise in die Vergangenheit. Ihr erfahrt, was hinter den Kulissen eines internationalen Kunstdiebstahls passiert. Wir tauchen mit euch tief in die Recherche ab, wir spüren Zeugen auf und sprechen mit den Menschen, die der Verlust des Bildes bis heute schmerzt.