

#100 Jubiläum mit spannenden Updates
15 snips Jun 16, 2025
Jürgen Enes, Experte für Datensicherung, erläutert effiziente Backup-Strategien in hybriden IT-Umgebungen. Gerrit Hornung, Rechtswissenschaftler, diskutiert die komplexe Verbindung von Datenschutzrecht und Open Source Intelligence. Jörg Jannikos vom Fraunhofer-Institut thematisiert die Erkennung von Deepfakes und aktuelle OSINT-Methoden. Gerald Mittler, CTO bei SUSE, erklärt die Folgen der Backdoor in den XZ Utils. Gemeinsam geben sie spannende Einblicke in die aktuellen Herausforderungen und Entwicklungen der IT-Sicherheit.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Backups vor Ransomware schützen
- Schütze Backups vor Ransomware durch mehrere Kopien und Offsite-Backups mit Offline-Kopien (physisches Airgap).
- Setze auf unveränderliche (immutable) Backups und teste regelmäßig ihre Verwendbarkeit.
Backup-Management in hybriden Umgebungen
- Nutze zentrale Backup-Software zur Verwaltung aller Speicher in hybriden IT-Umgebungen inkl. physischer, virtueller und Cloud-Systeme.
- Automatisiere Backup-Planung und -Durchführung, um mit wachsenden Datenmengen und unterschiedlichen Speicherklassen umzugehen.
Cloud-Backup sinnvoll integrieren
- Für Cloud-Backup empfiehlt sich ein hybrider Ansatz mit schnellen On-Prem-Backups für Primär- und sensible Daten und Cloud für Archiv- und Sekundärdaten.
- Prüfe Preise vor Nutzung und achte bei Cloud auf gute Netzwerkanbindung für schnelle Wiederherstellung.