

Plötzlich geerbt – was machst du jetzt mit dem Geld?
🤔 Aufgrund der demografischen Entwicklung sind immer mehr in der unangenehmen Situation: Plötzlich geerbt. Eine Wohnung, ein Aktiendepot, vielleicht Bargeld. Klingt erstmal gut – aber plötzlich stehst du vor emotionalen und finanziellen Fragen, auf die dich niemand vorbereitet hat. ℹ️ Finanzprofi Marcel verrät, wie du nach einer Erbschaft klug, effizient und wissenschaftlich fundiert entscheidest – ohne in typische Denkfehler zu tappen.📋 Themen: Was passiert emotional nach einer Erbschaft – und warum ist das so gefährlich?Welche Fehler machen viele – und wie kannst du sie vermeiden?Welche Chancen stecken im Erbe – und wie holst du das Beste raus?Wie entscheidest du wissenschaftlich fundiert – ohne dich zu überfordern?🌇 Gesellschaftlicher Aspekt: In Europa stehen wir vor der größten Vermögensweitergabe der Geschichte❓Community-Frage: „Ich habe ein Depot mit 6 aktiv gemanagten Fonds geerbt – was tun?“☝️Praktischer Tipp: Eine Erbschaft kann dein Leben verändern – im Guten wie im Schlechten.🎬 Video-Empfehlung:Weltportfolio https://youtu.be/ILEJzimvY5Y🧮 Rechner:So gut ist deine neue Geldanlage im Marktvergleich wirklichhttps://www.fynup.at/c/pruefen📁 Quellen:Thaler & Sunstein (2008), „Nudge“: beschreibt u. a. Status-quo-BiasKahneman (2011), „Thinking, Fast and Slow“: erklärt Sunk Cost Fallacy und Emotional FramingOECD (2021), “Inheritance Taxation in OECD Countries”Fuchs & Pech (2022), „Fehler beim Erben vermeiden“, VerbraucherzentraleFama & French (1992–2015), Research on expected returns & factor investingMerton (1969), Lifecycle Investing TheoryStatistik Austria (2023), Haushaltsvermögen & ErbschaftenSharpe (1991), “Arithmetic of Active Management”Dimensional Fund Advisors, “Evidence-Based Investing” ReportsBogle (2007), “The Little Book of Common Sense Investing”European Commission (2022), “Wealth Transfer in the EU”✌️ Mehr zu fynup: https://www.fynup.at/l/podcast #geldanlage #österreich #finanzen #etf #gold #immobilien #aktien #depot #erben