

Episode 16 - Schulentwicklung mit KI
Sep 4, 2025
David diskutiert die Rolle von KI in der Schulentwicklung und stellt eine neu entwickelte KI-Assistenz vor. Diese soll Schulen praxisnah durch Veränderungsprozesse begleiten, bietet Chancen, hat aber auch klare Grenzen. Speziell instruierte Chatbots können die Strukturierung und Reflexion von Prozessen unterstützen, jedoch keine Entscheidungen treffen oder Emotionen zeigen. Der Kosten-Nutzen-Vergleich zeigt Effizienzgewinne im Vergleich zu traditionellen Beratungen. Die richtige Nutzung und Eingaben sind entscheidend für den Erfolg der KI-Assistenz.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Phasenorientierte Schulentwicklung
- Schulentwicklung folgt Phasen von Ist-Analyse bis Evaluation und ist nicht beliebig.
- Gute Prozesse kombinieren Zielklärung, Projektmanagement und Wirksamkeitsmessung.
KI Als Stochastischer Papagei
- Moderne Sprachmodelle bestehen oft den Turing-Test und wirken menschenähnlich.
- Trotzdem basieren sie auf Wahrscheinlichkeiten und verstehen nicht wirklich.
Kleine Prompts, Große Hilfe
- Nutzt Standard-Chatbots für Textzusammenfassung, Datenanalyse und redaktionelle Überarbeitung.
- Formuliert Anfragen präzise, damit die Modelle nützliche Ergebnisse liefern.