

Bürokratieabbau - Vereinfachte EU-Vorschriften, weniger Nachhaltigkeit?
15 snips Jul 7, 2025
Die geplante Reform der EU zielt darauf ab, den bürokratischen Aufwand für Unternehmen bei Umwelt- und Sozialdaten zu reduzieren. Doch die Risiken einer Aushöhlung von Nachhaltigkeitsregeln sind enorm. Experten diskutieren die Bedeutung einer zentralen Datenbank, um die Berichtspflichten zu entlasten. Der Carbon Border Adjustment Mechanism wird als strategisches Instrument bewertet, gleichzeitig gibt es Bedenken hinsichtlich der Deregulierung und deren Folgen für die Klimaziele. Der Wert von präzisen Nachhaltigkeitsdaten für Unternehmen wird besonders hervorgehoben.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Bürokratiebelastung im Mittelstand
- Martin Röhrenbeck berichtet von der hohen Bürokratiebelastung in seinem mittelständischen Papierverarbeitungsbetrieb.
- Er sieht die steigenden Anforderungen als Wettbewerbsrisiko gegenüber internationalen Mitbewerbern.
Zentrale Datenerfassung einführen
- Unternehmen sollten Daten zentral einmalig erfassen und für alle interessierten Stellen verfügbar machen.
- Das vermeidet redundante Berichterstattung und reduziert bürokratischen Aufwand.
EU-Reformen entlasten vor allem Große
- Geplante EU-Reformen vereinfachen Nachhaltigkeitsvorgaben, betreffen aber künftig nur große Firmen.
- Das könnte 80 % der Unternehmen von Berichtspflichten entlasten, verändert jedoch den Umfang der Verantwortung.