

Trauma - Wenn Berührung zu Stress wird
Viele Ratgeber über Sexualität sprechen vor allem über Technik, Leistung und Erotik. Fühlt sich Sexualität im echten Leben anders an, denken besonders Frauen schnell: „Mit mir stimmt etwas nicht.“
In meinem Gespräch mit meiner Kollegin Andrea Silwanus, das wir ursprünglich für einen Onlinekongress aufgenommen haben, gehen wir der Frage nach, was Berührung eigentlich bedeutet und warum sie für uns Menschen so essenziell ist. Wir sprechen darüber, wie Trauma unser Erleben von Nähe prägt, warum Berührung oft sofort sexualisiert wird und weshalb uns Selbstberührung so schwerfällt. Andrea erklärt, wie bewusste Berührung Intimität und Sicherheit schaffen kann. Es wird deutlich, wie sehr Verletzlichkeit und echter Kontakt die Grundlage für Verbindung sind. Dieses Gespräch lädt dich ein, Berührung neu zu entdecken.
Wenn du darüber hinaus erfahren möchtest, wie du als Frau eine erfüllte Sexualität leben kannst – mit mehr Selbstwahrnehmung, Klarheit über deine Bedürfnisse und gesunden Grenzen – findest du hier unser Kursangebot: https://rebrandly.damicharf.com/kurs-fuer-frauen
Mehr Informationen findest du auf https://traumaheilung.de/ oder https://www.damicharf.com/
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.