
F.A.Z. Wissen Wein und Weltraum
Mar 10, 2023
Entdecken Sie die faszinierende Geschichte der Weinrebe, die in zwei unabhängigen Regionen, dem Südkaukasus und der Levante, domestiziert wurde. Genomforschung zeigt wie Vitis silvestris zur Weinzüchtung beiträgt. Wechseln Sie dann in den Weltraum: Die Gefahren durch Weltraumschrott und Satellitenkonstellationen gefährden astronomische Beobachtungen, einschließlich der Hubble-Aufnahmen. Diskussionen über notwendige internationale Regeln und mögliche Schutzmechanismen für den Erdorbit machen deutlich, wie wichtig eine regulierte Nutzung des Weltraums ist.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Genetische Karte Der Weinherkunft
- Genomvergleiche von 2.500 kultivierten und 1.250 wilden Trauben klären Herkunft und Verwandtschaft der Weinreben.
- Die Daten erlauben eine hohe Auflösung zur Rekonstruktion früher Domestikationsereignisse.
Wein Domestiziert Seit 11.500 Jahren
- Die Domestikation der Weinrebe begann vor etwa 11.500 Jahren parallel zur neolithischen Revolution.
- Sowohl Getreide als auch mehrjährige Pflanzen wie Wein wurden ungefähr zur selben Zeit domestiziert.
Zwei Domestikationszentren
- Zwei unabhängige Domestikationszentren werden identifiziert: Südkaukasus und Levante.
- Beide Regionen trugen fast zeitgleich zur Entstehung der heutigen Vitis vinifera bei.
