Aha! Behind True Crime – Verbrechen und Ermittlungen

Cybercrime – Wie Betrüger arbeiten und wie man sich schützt

Jan 16, 2025
Enrico Lange, Leiter des Betrugsdezernats der Dresdner Kriminalpolizei und Experte für Online- und Telefonbetrug, gibt spannende Einblicke in die Welt des Cybercrimes. Er erklärt, wie ausgeklügelt moderne Betrugsmaschen sind und warnt besonders vor den Gefahren für ältere Menschen. Lange betont die Bedeutung der Sensibilisierung durch Banken und innovative Lösungen wie die KI-Oma Daisy, die Betrüger überlistet. Zudem gibt er wertvolle Tipps, wie man Betrug erkennen und sich effektiv schützen kann.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Professionalisierung Der Betrugsnetzwerke

  • Betrüger arbeiten zunehmend organisiert, technologisiert und international vernetzt.
  • Viele Dienstleistungen für Betrug sind online käuflich, sodass Täter spezialisierte Rollen nutzen.
ANECDOTE

Ursprung Des Enkeltricks

  • Der Enkeltrick wurde laut Wikipedia Ende der 90er Jahre von einem türkischstämmigen Hamburger entwickelt.
  • Täterbanden rekrutieren und vernetzen Opfer und Komplizen über Grenzen hinweg.
INSIGHT

Schock Als Psychologische Waffe

  • Telefonbetrüger setzen gezielt Schock und Zeitdruck ein, um Denkmechanismen auszuschalten.
  • Sie rufen mehrfach an und trennen Kontaktmöglichkeiten, damit Opfer nicht nachprüfen können.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app