
Entscheidend besser | Georg Jocham
#022: Richtige Entscheidungen treffen oder richtig Entscheidungen treffen?
Oct 3, 2023
Der feine Unterschied in der Entscheidungsfindung wird beleuchtet – Timing und Handlungsweise sind entscheidend. Im Fußball und im Business wird zwischen 'richtigen' und 'mutigen' Entscheidungen unterschieden. Oft zeigt sich der Erfolg von Entscheidungen erst im Nachhinein. Eine effiziente Entscheidungsfindung ist für den Erfolg unerlässlich und kann sogar die Spielstrategien im Fußball beeinflussen.
12:32
AI Summary
AI Chapters
Episode notes
Podcast summary created with Snipd AI
Quick takeaways
- Die Unterscheidung zwischen richtigen und mutigen Entscheidungen ist entscheidend, um Unsicherheiten im Entscheidungsprozess zu überwinden.
- Ein gut strukturierter Entscheidungsprozess fördert das Vertrauen in Fähigkeiten und ermöglicht kreative Lösungen innerhalb von Teams.
Deep dives
Der Unterschied zwischen richtigen und mutigen Entscheidungen
Die Unterscheidung zwischen 'richtigen' und 'mutigen' Entscheidungen ist entscheidend für den Entscheidungsprozess. Richtige Entscheidungen wurden erst im Nachhinein bewertet, basierend auf den Ergebnissen, wie etwa durch das Erzielen eines Tores im Fußball. Mutige Entscheidungen hingegen werden während des Entscheidungsprozesses bewusst getroffen, oft unter Berücksichtigung innerer Widerstände. Diese Unterscheidung ist wichtig, da die Anweisung, sich auf richtige Entscheidungen zu konzentrieren, dazu führen kann, dass die Entscheidenden unsicher bleiben, während mutige Entscheidungen klarere Handlungsanweisungen bieten.
Remember Everything You Learn from Podcasts
Save insights instantly, chat with episodes, and build lasting knowledge - all powered by AI.