Zukunft Denken – Podcast

139 — Komfortable Disruption

19 snips
Nov 8, 2025
In dieser Folge dreht sich alles um die Idee der "komfortablen Disruption". Es wird erklärt, wie schrittweise Verbesserungen oft zu plötzlichen Umbrüchen führen. Spannende Beispiele wie die gleichzeitige Erfindung des Telefons zeigen, wie Innovationen entstehen. Der Begriff "mimetische Ornamentierung" wird beleuchtet, ebenso wie die Frage, warum alte Formen in neuen Technologien überleben. Außerdem wird diskutiert, wie historische Pfade Innovationen beeinflussen und die Rolle von komfortablen Übergängen bei der Anpassung an neue Technologien.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
INSIGHT

Evolutionäre Wurzeln Vieler Disruptionen

  • Disruption entsteht meist aus evolutionären Verbesserungen und Kombinatorik.
  • TAP-Theorie erklärt, wie kombinatorische Möglichkeiten Innovation explosionsartig beschleunigen können.
ANECDOTE

Gleiche Ideen, Unterschiedliche Erinnerung

  • Bell und Elisha Gray meldeten das Telefon am gleichen Tag zum Patent an; Bell ist heute bekannt, Gray vergessen.
  • Edison wird ähnlich mit der Glühbirne assoziiert, obwohl viele Vorgänger existierten.
INSIGHT

Mimetische Ornamentierung Erklärt

  • Menschen übertragen vertraute Formen in neue Materialien als beruhigendes Bindeglied.
  • Roger Scruton nennt dieses Prinzip Mimetic Ornamentation und zeigt zahlreiche historische Beispiele.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app