
Rasenfunk – Bundesliga | Männer St. Pauli: Suche nach Zusammenhalt
19 snips
Nov 17, 2025 Tim Ecksteen, Redakteur und Podcaster bei Millerton mit Fokus auf den FC St. Pauli, analysiert die aktuelle sportliche Lage des Klubs. Die Gespräche drehten sich um die prekäre Situation nach einem schwachen Saisonstart und die Probleme in der Offensive. Ecksteen beleuchtet die Rolle von Führungsspielern, insbesondere Jackson Irvine, und diskutiert die Bedeutung von Kontinuität im Trainerteam. Zudem wird auf mögliche Veränderungen im Kader und die Notwendigkeit von Geduld in der Vereinsführung eingegangen, während man trotz der Ergebnisse positive Ansätze herausstellt.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Tempo-Transfers Zu Saisonbeginn Wirksam
- St. Pauli hat viele schnelle Neuzugänge geholt, um das Umschaltspiel zu verbessern.
- Der Saisonstart lief gut, aber die anfängliche Euphorie verschleierte vorhandene Probleme.
Verlorene Defensive Kompaktheit
- Defensive Stabilität aus der Vorsaison ging verloren und führt zu wiederholten Abstimmungsfehlern.
- Blessin bemerkt, dass Spieler oft unterschiedlich denken und ungeplant rausrücken, wodurch große Löcher entstehen.
Umbruchbedingte Anpassungszeit
- Neun neue Spieler ohne Bundesliga-Erfahrung brauchen Zeit zur Eingewöhnung.
- Der frühe Erfolg führte zu Selbstzufriedenheit und nachlassender Bereitschaft auf dem Platz.

