

099 — Entkopplung, Kopplung, Rückkopplung
9 snips May 31, 2024
In dieser Diskussion stehen Kopplung und Entkopplung in modernen Produktionsprozessen im Mittelpunkt. Die komplexen Beziehungen von Lieferketten werden durch anschauliche Beispiele, wie den Bleistift, verdeutlicht. Außerdem wird beleuchtet, wie Effizienzmaßnahmen sowohl Chancen als auch Herausforderungen mit sich bringen. Die nächste Live-Veranstaltung verspricht interessante Gespräche mit prominenten Gästen zu gesellschaftlichen Themen. Die Zuschauer sind eingeladen, aktiv an der Diskussion teilzunehmen und ihre Meinungen zu teilen.
AI Snips
Chapters
Books
Transcript
Episode notes
Bleistift als Beispiel für Arbeitsteilung
- Leonard Reed illustriert die Arbeitsteilung anhand eines einfachen Bleistifts mit vielen Komponenten.
- Er zeigt, dass niemand den gesamten Herstellungsprozess im Detail kennt.
Commodities fördern Resilienz
- Viele Komponenten wie Holz oder Grafit sind Commodities, die einfach gehandelt werden.
- Dadurch ist keine starke Lieferantenbindung nötig, was Resilienz durch Multiple Lieferanten fördert.
Just-in-Time verringert Resilienz
- Just-in-Time reduziert Lagerhaltungskosten durch präzise Abstimmung von Produktion und Zulieferung.
- Dies führt jedoch zu starker Kopplung und geringerer Resilienz gegenüber Störungen.