Lange hatte man es erwartet und am 21. Juli 2023 war es dann endlich soweit. Aufgrund des Verdachts extremistischer Aktivitäten im Internet wurde Igor Wsewolodowitsch Girkin in seiner Moskauer Wohnung verhaftet und sitzt nun erst einmal in Untersuchungshaft. Der letzte War Lord des „russischen Frühlings“ 2014 ist damit aus dem Spiel. Der russische Faschismus frisst eines seiner treuesten Kinder.
Wir reden über Igor Girkin, den Killer und krimineller Romantiker. Der ukrainische Publizist Dmitry Gordon bezeichnete ihn einmal als „Feind, aber ehrlichen Feind“ .
Was war Auslöser für seine Verhaftung? War Girkin in seinen Putin-Beschimpfungen einen Schritt zu weit gegangen? Hätte er sich nicht über Putin-Gespielin Kabaewa lustig machen sollen? Oder war es doch die nachträgliche Rache von Prigoschin? Denunziert hatte Girkin ja ein Ex-Wagner-Kämpfer.
Wie dem auch sei, Girkin ist raus und ein Comeback sehr unwahrscheinlich. Inwiefern aber ist die Beseitigung von Girkin auch ein Symptom für die augenscheinlichen Zersetzungserscheinigungen innerhalb der russischen Streitkräfte?