Dr. Maria Elena Maccari ist Fachärztin für Pädiatrie an der Klinik für Hämatologie und Onkologie des Universitätsklinikums Freiburg, während Prof. Christian Klemann die pädiatrische Immunologie am Universitätsklinikum Leipzig leitet. Sie diskutieren die Herausforderungen von Immundefekten bei Kindern, erläutern die Bedeutung der Aufklärung und Schulungen, und teilen persönliche Einblicke in die spezialisierte Pflege. Zudem betrachten sie diagnostische Ansätze und die Rolle von Infektionen, während sie humorvoll das Akronym ELVIS erläutern.
01:02:05
forum Ask episode
web_stories AI Snips
view_agenda Chapters
auto_awesome Transcript
info_circle Episode notes
volunteer_activism ADVICE
Anamnese und Untersuchung
Anamnese und körperliche Untersuchung sind wichtig bei Verdacht auf Immundefekt.
Es sollte die Frage gestellt werden, ob eine Infektanfälligkeit physiologisch oder pathologisch ist.
insights INSIGHT
Infektanfälligkeit bewerten
Tabellen zur Infektanfälligkeit wurden erstellt, sind aber nicht ausreichend validiert.
Wichtig ist die Mustererkennung und die Möglichkeit eines Immundefekts in Betracht zu ziehen.
volunteer_activism ADVICE
ELVIS-Akronym
Das Akronym ELVIS hilft bei der Bewertung der Infektanfälligkeit.
ELVIS steht für Erreger, Lokalisation, Verlauf, Intensität, Summe.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
In dieser-Doppel-Folge - powered by DGKJ - lernen wir von unseren beiden Gästen Dr. Maria Elena Maccari (Fachärztin für Pädiatrie an der Klinik für Hämatologie & Onkologie Universitätsklinikum Freiburg) & Prof. Christian Klemann (Leiter der pädiatrischen Immunologie, Universitätsklinikum Leipzig) was Garfield & Elvis mit angeborenen Störungen des Immunsystems – den sog. Immundefekten - zu tun haben.
Details aus der Show:
Hier erfahrt Ihr mehr über Schulungen bei Primären Immundefekten
Auf www.kinderimmunologie.de gibt’s eine Versorgungslandkarte
Kennt ihr schon den „Dunning-Kruger-Effekt?! Muss man kennen! Hier einfach erklärt.
In zwei Wochen geht's weiter mit Teil 2 (von 2) ...
Wir freuen uns über Feedback, Anregungen (z.B. besonders inspirierende Menschen, die wir einladen sollten), Themenwünsche & Verbesserungsvorschläge an podcast@gpge.eu!
Post-processing:Eckigerundung Graphik: Georgia Ortner Idee, Konzept, Musik, Didaktik, Drehbuch, Regie, Produktion: Kai O. Hensel
DISCLAIMER
Der Podcast dient ausschließlich der neutralen Information, Fortbildung und Unterhaltung. Er ersetzt nicht die fachliche Beratung durch einen Arzt oder Apotheker und darf nicht als Grundlage zur eigenständigen Diagnose und Beginn, Änderung oder Beendigung einer Behandlung von Krankheiten verwendet werden. Für die Inhalte dieses Podcasts sind ausschließlich unsere Moderatoren und Gäste verantwortlich. Sie unterliegen dem wissenschaftlichen Wandel des Faches. Änderungen sind vorbehalten.