Diese eine Liebe - 40 Jahre Die Ärzte

Demokratie – die Ärzte und der Rechtsextremismus

Aug 29, 2024
Bela B. und Farin Urlaub, Mitglieder der legendären Band Die Ärzte, diskutieren das steigende politische Engagement ihrer Band im Kampf gegen Rechtsextremismus. Sie teilen persönliche Erlebnisse mit radikalen Ansichten und betonen die Verantwortung von Künstlern in der heutigen Gesellschaft. Die beiden sprechen über den Einfluss von Fehlinformationen und die Wichtigkeit von Dialog in gespaltenen Gemeinschaften. Auch ihre kritischen Songs, die Demokratie und die Herausforderungen nach den Wahlen thematisieren, kommen zur Sprache.
Ask episode
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
ANECDOTE

Bedrohungen in den 90ern

  • In den 90ern gab es Drohbriefe und Bombendrohungen gegen Die Ärzte.
  • Ein Bombenspürhund ignorierte versehentlich gefährliche Pyrotechnik auf der Bühne.
ADVICE

Hinaus aus der Bubble

  • Verlasse deine eigene Bubble, um politisch wirksam zu sein.
  • Steh zu deiner Haltung, auch wenn es Gegenwind gibt.
INSIGHT

Gefahr durch Populismus

  • Populismus etablierter Parteien stärkt rechtes Gedankengut.
  • Bild-Zeitung trägt erheblich zur Demokratiegefährdung bei.
Get the Snipd Podcast app to discover more snips from this episode
Get the app