
Russland - Gas, Sanktionen, Oligarchen #28 – Trump holt zum Schlag gegen Russlands Ölkonzerne aus: Muss Putin sich fürchten? Oder eher Europa?
11 snips
Nov 12, 2025 Johannes Benigni ist Experte für internationales Ölgeschäft und Chef der Beratung JBCV. In diesem Gespräch beleuchtet er die Auswirkungen neuer US-Sanktionen auf Lukoil und Rosneft. Benigni erklärt, warum sich Ölströme schwerer als Gasmärkte verändern und diskutiert die geopolitischen Implikationen für Länder wie Indien und China, die weiterhin russisches Öl kaufen. Zudem thematisiert er die Herausforderungen, die die Sanktionen für lokale Raffinerien in Europa mit sich bringen, sowie die steigenden Dieselpreise und die Komplexität der Raffineriekompatibilität.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
Trump Zielt Auf Top-Ölkonzerne
- Trumps Sanktionen richten sich erstmals direkt gegen Russlands größte Ölkonzerne Rosneft und Lukoil.
- Sie zielen weniger auf Lieferstopps als auf politische Abschreckung und Druck auf internationale Handelspartner.
Lukoils Internationale Präsenz Bricht Weg
- Lukoil war ein globaler Händler mit Raffinerie- und Handelsaktivitäten in Europa und dem Nahen Osten.
- Sanktionen würden vor allem Lukoils internationales Geschäft stark treffen und dessen Assets entkoppeln.
Markt Reagiert Vor Inkrafttreten
- Marktteilnehmer reagieren bereits vorsichtig und erklären bei Unsicherheit Force Majeure.
- Staaten greifen ein, weil betroffene Raffinerien und Jobs kurzfristig gefährdet sind.

