
Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
Gesellschaft unter dem COVID-19-Brennglas - eine feministische Analyse
Sep 24, 2020
01:17:34
Wie geht es Frauen* während Corona?
Digitalstrategin Victoria Kure-Wu spricht über antiasiatischen Rassismus und #IchbinkeinVirus.
Außerdem: Care-Arbeit, sowohl im privaten als auch im beruflichen Sektor - die Krankenschwester Franziska Böhler berichtet über den Pflegenotstand in deutschen Krankenhäusern. Die Wissenschaftlerinnen Dr. Anna Safuta und Kristin Noack forschen Care und Migration.
Die Anwältin Asha Hedayati informiert darüber, wie Corona viele Familien zu Gefahrenorten für Frauen* macht.
Außerdem: die berufliche Situation von Sexarbeiter*innen.
Shownotes
Hilfetelefon: 08000 116 016, Anruf kostenlos
Anonymes Opfertelefon vom Weißen Ring: 116 006
- ichbinkeinvirus.org
- nd: Corona-Rassismus nimmt weiter zu
- netzpolitik.org: Wer ist das „Wir“ in WirVsVirus?
- FES: Corona & Care: Wer kümmert sich? Um wen wird sich gekümmert – und um wen nicht? Und wen kümmert's?
- Equal Care Day: EQUAL CARE? – Eine Bestandsaufnahme
- ARD Audiothek: Mütter in der Coronakrise – Die Systemrelevanz der Care-Arbeit
- FES: A magnifying glass for precarity and unfulfilled care needs
- LTC: Impact of the COVID-19 pandemic on live-in care workers in Germany, Austria, and Switzerland
- Youtube: taz Talk meets DeZIM – Pflege aus Polen in Zeiten von Corona
- Randomhouse: Franziska Böhler, Jarka Kubsova: I'm a Nurse
- Instagram: @thefabulousfranzi
- FES: Familie als Gefahrenort
- taz: Häusliche Gewalt und Corona
- Weißer Ring: Sei stark, hol dir Hilfe!
- Berufsverband erotische und sexuelle Dienstleistungen e.V.: Corona-Krise
Hosted on Acast. See acast.com/privacy for more information.