

Scheuba fragt nach … bei Fritz Jergitsch - #94
11 snips Mar 12, 2024
Fritz Jergitsch, Chefredakteur der Tagespresse und Experte für Satire, diskutiert die Herausforderungen, mit denen Satiriker konfrontiert sind, insbesondere durch Klagen und Zensur. Er spricht über den satirischen Rechtsstreit mit der FPÖ und die skurrile Verbindung zwischen Politik und Realität. Auch die unethischen Inserate von Eva Dichand werden kritisch beleuchtet. Zudem reflektiert er über die Rolle der Medien im Zusammenhang mit Klimawandel und Desinformation. Humor trifft hier auf ernsthafte gesellschaftliche Probleme.
AI Snips
Chapters
Transcript
Episode notes
InserateVergabe War Undurchsichtig
- Der Rechnungshof fand, dass Regierungsinserate oft intransparent vergeben wurden und Belege "in Kisten" lagerten.
- Aktenlöschungen und Nicht-Meldepflichten verschleiern Einfluss und Geldflüsse.
GesundheitsInserate Als Umgehungsweg
- Eva Dichands Medienimperium erhielt hohe Gesundheitsinserate des Kanzleramts, teils außerhalb meldepflichtiger Formate.
- Nach Verkauf einzelner Seiten an Burda sanken die Inserate deutlich, was Abhängigkeitsbeziehungen zeigt.
WikipediaEdits Und PRManipulation
- Coburg und Kobuk fanden, dass Heute-Mitarbeiter Wikipediaeinträge manipulierten, etwa Dichands Geburtsdatum zu verjüngen.
- Dieselben Editierenden pflegten auch PRDaten und Gesundheitstipps wie "Golden Shower" auf Plattformen.