
 Feminismus für alle. Der Lila Podcast.
 Feminismus für alle. Der Lila Podcast. Witches, B*tches, It-Girls: Die Schreckgespenster unserer Zeit? Mit Rebekka Endler
 Oct 16, 2025 
 Rebekka Endler, freie Autorin und Podcasterin, spricht über ihre Analysen patriarchaler Mythen in ihrem Buch "Witches, Bitches, It-Girls". Sie zeigt, wie alte Stereotypen Frauen polarisieren und normieren. In einem spannenden Gespräch vergleicht sie Influencerinnen mit modernen Hexen und thematisiert das Phänomen des Reclaimings problematischer Begriffe. Zudem beleuchtet sie die Verknüpfung von patriarchalen Narrativen und dem Rechtsruck. Ihr Ziel: Mythen entmachten und kollektive feministische Solidarität fördern. 
 AI Snips 
 Chapters 
 Books 
 Transcript 
 Episode notes 
Beleidigung Auf Dem Fahrrad
- Rebekka Endler erzählt eine persönliche Geschichte über eine Beleidigung auf der Straße, die starke Emotionen auslöste.
- Die Erfahrung veranschaulicht, wie Worte sofortige Gewalt und Verletzung ausüben können.
Aufzugsszene Als Rape-Culture-Beispiel
- Rebekka beschreibt eine Aufzugsszene, in der Männer mit einem sexistischen Witz Macht demonstrieren.
- Sie erklärt, wie solche Momente die Entscheidung über persönliches Risiko für Nicht-Cis-Männer prägen.
Gute Frau vs. Schlechte Frau
- Rebekka erklärt, dass Frauenbilder rigide in Gut/Böse-Kategorien aufgeteilt werden, um Macht zu sichern.
- Diese Dichotomie dient der Abgrenzung von Cis-Weiblichkeit gegenüber Cis-Männlichkeit und der Kontrolle von Abweichungen.






